Pramtal Museumsstraße

Geschichte erleben - Kultur erfahren

Zur Pramtal Museumsstraße gehören 17 Museen entlang der Pram. Freilichtmuseen, Spezialmuseen und Heimatmuseen bilden diesen einzigartigen und facettenreichen Museumsweg. Der Weg führt Sie durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Inn- und Hausruckviertels, ein Stück weit auch am Granatz-Weg.

Bevorstehende Veranstaltungen


FERIENSPASS IM MUSEUM!

Museum in der Schule

FERIENSPASS IM MUSEUM! 

Dieses Jahr beteiligen sich 2 Pramtal Museen am Ferienspaß im Museum.

1) Kinderfestival im BILGER-BREUSTEDT-HAUS

An 4...

Weiterlesen

Juni-Bauernmarkt in der Furtmühle

Freilichtmuseum Furtmühle

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram am Samstag, 5. Juli 2025,

von 9.00 bis 11 Uhr - Letzter...

Weiterlesen

Museumsfrühstück

 

 

Museumsfrühstück "SPINNST DU?"

„Museumsfrühstück“ heißt das Format, in dem Sieglinde Baumgartner am jeweils 2. Wochenende im Monat einzelne...

Weiterlesen

KONZERTE IM AUGUST IM SCHLOSS ZELL

Schloss Zell an der Pram

Konzerte im Schloss Zell an der Pram

 

Abschlusskonzerte der Austrian Master Classes

Samstag, 19. Juli, 11:00 bis 13:00 Uhr: Abschlusskonzert der...

Weiterlesen

Austrian Master Clases Abschlusskonzert

Schloss Zell an der Pram

Weiterlesen

ORF Sommertour im Museum in der Schule

Museum in der Schule

RADIO OBERÖSTERREICH SOMMERTOUR
TAUFKIRCHEN AN DER PRAM
Museum in der Schule & Radiomuseum
MONTAG, 21. JULI 2025
LIVE von 10 bis 14 Uhr in ORF Radio...

Weiterlesen

Hauptziel ist es, für die Bewohner und Besucher des Pramtals die kulturellen und geschichtlichen Schätze der weiteren und näheren Vergangenheit zugänglich und erfahrbar zu machen. Die Museen leisten wichtige Beiträge, kulturhistorisch relevante materielle (klassische Exponate) und immaterielle Bestände (Wissen) zu konservieren und so aufzubereiten und darzustellen, dass ihre Bedeutung für den Museumsbesucher begreifbar wird. Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Öffentlichkeit um die Pramtal Museen weiß, was Öffentlichkeitsarbeit notwendig macht. Besonders in diesem Bereich sowie der Schulung der Museumsmitglieder wird effektiv zusammengearbeitet.


149,7 km bayerische Heimat und Tradition

Die Rottaler Museumsstraße verbindet 22 Stationen entlang der Rott. Ob zu Fuß, mit dem Rad, der Bahn oder mit dem Auto - entdecken Sie kulturelle Leckerbissen, historische Schätze und lebendiges Brauchtum. Wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit und erleben Sie, wie sich Tradition mit der Moderne verträgt. Auf dieser Homepage finden Sie alle Informationen und Öffnungszeiten, um eine perfekte Route entlang der Rott zusammenzustellen - und wenn Sie wollen, auch noch weiter. Denn die Rottaler Museumsstraße knüpft nahtlos an die Pramtal Museumsstraße an.