"HERBST-HÖHEPUNKT" in der Pramtal Museumsstraße
Sonntag, 24. September 2023
Ein besonders vielfälftiges Programm haben viele der Pramtal Museen an diesem Sonntag zusammengestellt.
TAG DES DENKMALS im Stadtmuseum Schärding
Auch heuer wieder gestalten das Stadtmuseum und das Stadtarchiv Schärding gemäß dem Motto „Die zwei Türme“ in Kooperation den Denkmalstag. Passend zum Motto „denkmal….leben“ kann man vom einen Turm das Stadtarchiv, bis zum anderen Turm dem Stadtmuseum die historische Geschichte Schärdings erleben.
10-12 und 14-17 Uhr.
WERKLTAG in der Furthmühle
13 – 17 Uhr
Werkltag „Alles dreht sich“
- Vorführungen in der Mühle, im Venezianer-Sägewerk und im Motoren- und Dampferhaus
- Wanderung zum Fischaufstieg
- Mostpressen
- Brot backen
- Kinderprogramm
- u.v.m.
Eintritt: Freiwillige Spende
MICHELI-MARKT in den Raaber Museen
das Heimathaus ist von 10-17 Uhr mit der Sonderausstellung „Reisen und Ziele im Wandel der Zeit“ geöffnet (laufend Führungen), die Raaber Museen sind mit einem Stand am Kirtag vertreten. Reisen und Ziele im Wandel der Zeit | Pramtal Museumsstraße (pramtal-museumsstrasse.at)
WEINHERBST am Brunnbauerhof
ab 14 Uhr
Nach mehrjähriger Pause findet am Brunnbauerhof in Andorf heuer wieder der „Weinherbst“ statt. Am Sonntag, den 24. September 2023 werden im beeindruckenden Ambiente des denkmalgeschützten Hofes ab 14 Uhr durch die „Salettl Musi“ alte Wiener Lieder erklingen und den Genuss eines oder mehrerer edler Tropfen verschönern. Kredenzt werden neben weiteren Getränken dazu Speckbrote und Aufstrichbrote sowie die beliebten Brunnbauerhof-Krapfen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Das Museum steht während des Weinherbstes zur Besichtigung offen. Eintritt: Freiwillige Spenden.