SAISONSTART mit Anfang Mai in vielen Pramtal Museen

Mit Ende April / Anfang Mai starten die saisonal geöffneten Pramtal Museen in ihre neue Saison!

Wir dürfen einen Überblick geben, wann es wo wieder losgeht!

So., 27. April, 15 Uhr das Bilger-Breustedt-Haus eröffnet seine beiden Jahresausstellungen und die erste Sonderausstellung des Jahres.

Mi., 30. April, 19.30 Uhr Mit der Vernissage der Ausstellung "IN MEMORIAM INGRID ASPETSBERGER" startet die Furthmühle in die neue Saison.

 

Mi., 1. Mai – Stadtmuseum Schärdingöffnet wieder. Öffnungszeiten: ab 1. Mai (bis Ende Okt.) jeweils Mi., Do., Sa. und So. 10-12 und 14-17 Uhr und nach Vereinbarung.

Mi., 1. Mai, 14-16 Uhr Saison-Eröffnung der Raaber Museen Eiskellermuseum in der Raaber Kellergröppe, Bräustüberl-Museum.Raaber Heimathaus mit Eröffnung der Ausstellung "Raaber Kinder und ihr Heimatort: gestern, heute und morgen" im Raaber Heimathaus mit musikalischer Umrahmung und kleiner Bewirtung. 

Mi., 1. Mai, 14-16 Uhr Haager Heimatmuseum Schloss Starhemberg. 
Das Haager Heimatmuseum ist ab Donnerstag, 01. Mai 2025, 14 – 16 Uhr wieder an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet (bis einschließlich 26. Oktober 2025).  Sonderführungen sind jederzeit gegen Voranmeldung möglich ( Tel. +43 664 9565624 – Johann Wiesinger oder E-Mail: info@remove-this.haager-heimatmuseum.at ) Zu sehen sind die Dauerausstellungen Miniaturräume, Braunkohlenbergbau, historische Ansichten von Burgen und Schlössern der Region, Geschichte der Region, Landleben und Altes Handwerk.

 

So., 4. Mai, 9-14 Uhr, Eröffnung und Tag der offenen Tür im Heimatmuseum Richard Eichinger in Enzenkirchen

So., 4. Mai ,13.30-17 Uhr Sallaberger-Haus geöffnet, Saison-Start, Öffnungszeiten ab 1. Mai (bis Oktober) jeweils 1. Sonntag im Monat 13.30 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.

So., 4. Mai 2025, 14 – 17 Uhr, Haager Heimatmuseum Schloss Starhemberg. Eröffnung der Sonderausstellung 2025 WILD:JAGD:KUNST. Vom Hausruck zum Böhmerwald

Die heurige Sonderausstellung erarbeitet das Haager Heimatmuseum zusammen mit der Forstverwaltung Waldgut Hatschek sowie den Jägerschaften von Geboltskirchen, Haag, Rottenbach und Weibern. Große Unterstützung erfährt das Projekt durch den oö. Landesjagdverband. In vielen Exponaten werden die einheimischen Wildtiere präsentiert - vom Rehwild über das Niederwild bis hin zum Raubwild. Vorgestellt werden auch die einzelnen Jagdgesellschaften, die histoische Entwicklung zur heutigen Jagd, das Brauchtum rund um die Jagd und schließlich Kunstwerke, die das Thema Jagd zum Inhalt haben. Die Eröffnungsveranstaltung wird von Jagdhornbläsern umrahmt.  Verköstigung (auch von Wildprodukten) wird angeboten.

 

Mi., 7. Mai, 18 Uhr, Stadtmuseum Schärding. Eröffnung der Sonderausstellung „Spinnst Du?“ Von der Faser bis zum Faden.